Bürgermeisterwahl 2011

Empfehlung zur Wahl:

Wer in seinem Gewissen will, dass alles so bleibt wie bisher und diese Politik der
letzten Jahre weiter getrieben wird – der muss Keindorff wählen.

Wer in seinem Gewissen will, das sich etwas ändert und wenn es zunächst
nur der Bürgermeister ist – der muss Lüder wählen.

Wer in seinem Gewissen weder den Einen noch den Anderen wählen kann,
der muss seinen BürgermeisterWahlZettel ungültig machen.

Eines aber ist von größter Wichtigkeit: JEDER MUSS WÄHLEN GEHEN UND ZU SEINER ENTSCHEIDUNG STEHEN – ODER ZU SEINER ZERRISSENHEIT,  denn nur so hat Demokratie in Freiheit eine Chance.

4 comments

  1. Ulli K.

    Wo bleibt denn nun die klare Aussage zur Bürgermeister-„Wahl“? Haben die Freien Wähler keine Meinung zu den beiden Kandidaten? Ich wünsche mir eine eindeutige Ansage. Mit welchem Kandidaten erhoffen sie sich eine bessere Kommunalpolitik? Oder wollen sie, dass die Bürger mit der ungültigen Stimme ihre Unzufriedenheit mit den beiden BM-Kandidaten zeigen? Nehmt euch ein Beispiel an Herrn Gagelmann der sagt was er denkt und seine Konsequenz zieht!

  2. Wolfgang Rost

    Hallo Johannes, da Du ein Mann des Kirchenwortes bist und ich Dich als Mensch hoch schätze,
    hat Dein Wort ein großes Gewicht!
    Aber Da ich so wie Du aus der vergangenen DDR stamme und Wir es kennengelernt haben mit welchen Druckmitteln wir zum „Falten“ getrieben wurden ,ist es zumindets für mich unter der Prämisse von Freiheit,auch mein Recht nicht an einer Farce teilzunehmen!
    Dies gilt natürlich nur für diese BM-Wahl! Machen wir uns doch nichts vor, wir sind uns doch alle
    schon vor der Wahl 100% sicher „Wer“ der Alte-Neue wird! Lüder ist ewiger Opportunist,das hat Er erst wieder bei der GR-Sitzung zur AöR bewiesen!
    Und die Hoffnung auf viele ungültige Stimmen als Zeichen der grundsätzlichen Ablehnung ist mehr als gering.
    Meine Prognose: ca. 1500 Stimmen für FUK, ca.800 für Lüder und ca.100 ungültige Stimmen?
    Da wären dann ca. 2500 Nichtwähler ,was dann auch eine demokratische Mehrheit ist!

  3. HWN

    Hallo Ulli K- (Künstlername),
    wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Und welche Kandidaten stehen den wirklich zur Wahl ?
    Ich sehen keinen geeigneten.

  4. Eckhard Zander

    Hallo Ulli K.,

    wie Du sicher weißt gibt es schon seit einigen Jahren eine freie Wahl.
    Nicht zuletztz aus diesem Grund sind die „Freien Wähler“ freie Wähler.
    Wenn Du meinst das es eine „Order De Mufti“ geben kannn, muß ich Dich enttäuchen.
    Lange genug wurde auch von der LDPD der Kurs der SED mitgetragen.
    Wundere Dich also nicht, daß die Mitglieder der „Freien Wähler“ dem Namen Rechnung tragen und frei wählen.

    Gruß

    Eckhardt

Kommentar verfassen

Sie können die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>