Neues Aussehen – bekannte Qualität

Die Baustelle ist wieder verschwunden.

Ein kleines SW Problem auf unserem Server hat uns zu einer Reparaturaktion gezwungen. Da haben wir uns gedacht, wenn wir schon aufräumen müssen, dann verpassen wir uns auch mal ein überarbeitetes Aussehen.
Für die nächsten Jahre wird das reichen und mit diesem Aussehen sind wir auch gleich für die mobilen Endgeräte tauglich geworden. Das jetzt hier verwendete „Theme“ unterstützt das Lesen unseres Blogs vom Smartphone wie auch von anderen mobilen Endgeräten aus. Inhaltlich liefern wir weiterhin auch die Informationen, welche es an anderen Stellen zufällig nicht durch die Korrekturlesung hindurch schaffen 😉

3 comments

  1. Janett Altrichter

    Hallo Herr Winkelmann! Eine Frage brennt mir seit einiger Zeit auf der Seele. Seit wann und vorallem wieso ist Herr Blume jetzt freier Wähler ??? Das Theater mit ihm und Herrn Lüder ist mir bekannt,aber ich verstehe die freien Wähler nicht.Mußten Sie Herrn Blume in Ihrer Fraktion aufnehmen? Hat er nicht ständig gegen die Vorschläge Ihrer Fraktion gewettert und meistens dagegen gestimmt ? Wird er jetzt etwa seine Meinung ändern und sein Stimmrecht zu gunsten Ihrer Fraktion einsetzen? Man kann doch seine Meinung nicht wie die Fahne im Wind ändern,oder geht das in Barleben anscheinend besonders gut? Ich dachte immer die freien Wähler haben mehr Rückrad und ich habe euch immer dafür bewundert,dass ihr keine Marionetten seit !!! Es kann natürlich auch sein, dass er in seinem Alter endlich eine eigene Meinung entwickelt hat,zu wünschen wäre es auch ihm und Ihrer Fraktion!!!

    • H. Winkelmann

      Hallo Frau Altrichter,
      danke für die engagierte Fragen !
      Also Herr Blume ist sicher nicht zu einem „Freien Wähler“ konvertiert. Wie Sie richtig festgestellt haben, ist er der Fraktion der Freien Wähler beigetreten. Das sieht auf den ersten Blick identisch aus – ist es aber nicht.
      Aufnehmen mussten wir Herrn Blume nicht, aber wie sie am begrenzten Erfolg der Oppositionsarbeit sehen konnten, muss man sich in der realen Politik entscheiden. Wenn Herr Blume in der Fraktion der Freien Wähler Entscheidungen nicht mittragen kann, dann wird er das sicher auch eigenständig vertreten. Sein Ansinnen in der Fraktion mitzuarbeiten ist natürlich an eine gewisse Disziplin gebunden, wäre schön.
      Das wir mit dieser Entscheidung ein schwaches Rückrad haben sehe ich nicht. Er ist ja zu uns gekommen, nicht umgekehrt. Und wie schon oben erwähnt, der Erfolg einer Oppositionspolitik muss sich an der Sache orientieren. Wenn Herr Blume uns dabei unterstützen kann ist das gut. Ich für meinen Teil wünsche mir, das er an den Zielen der Fraktion aktiv mitarbeitet und dabei seine Meinung einbringt. Eine Marionette bei den Freien Wähler zu sein, erwarten ich von keinem Fraktionsmitglied und auch von keinem anderen engagierten Bürger in den Gremien. Jeder ist theoretisch nur seinem Gewissen verpflichtet, theoretisch eben. Ich persönlich orientiere mich an der Sache, nicht an der Fraktion. Leider machen das nicht alle Vertreter in den Gremien so, so mein Eindruck der letzten Jahren.
      Es ist sicher schwierig „…ein Fähnchen in den Wind hängen“ von echter Meinungsänderung abzugrenzen. Mindestens die Chance zu beweisen, das man seine Meinung ändern kann, muss man jedem einmal einräumen. Wenn es mehrere Male werden, ist es dann doch eher das Fähnchenspiel…
      Beobachten sie uns weiter kritisch und sagen / schreiben Sie es uns.

      • Janett Altrichter

        Vielen Dank,ich schließe daraus,dass Ihre Fraktion trotz aller vorhergegangenen Sticheleien ihm freundlich die Hand reichte,für soviel Zuversicht verdienen die freien Wähler mein Vertrauen und vollen Respekt zurück!Darauf wünsche ich Ihnen gemeinsam viel Erfolg!
        Vieleicht und das wünsche ich mir von Herrn Blume,schafft er es ja jetzt richtige Familienpolitik zu machen. 500Euro sind schnell in die Hand gedrückt und noch schneller verpufft.Als junge Familie wünsche ich ,nein ich erwarte als Wähler der freien Wähler endlich wieder das Familienzentrum in den Fokus zurücken,auch Sie Herr Blume!
        Was ist los,die Volkssolidarität ist jetzt dort,heißt das jetzt das für Familen alles aus ist? Haben denn nur Rentner eine starke Lobby in unserer Gemeinde?
        LIBA ist für alle Generationen da,vom Säugling bis zum Rentner,für jeden gäbe es dort Angebote,wie z.B Kochkurse.Das Familienzentrum muß wieder dem LIBA Verein in die Hände gelegt werden,damit die ganze Familie ihren Anlaufpunkt zurück bekommt. Ich weiß auch das darüber verhandelt wird,in welcher Form eine große Gemeinschaftsküche geschaffen werden soll. Also bitte,wer plant denn seit fast 10 Jahren so ein Projekt?-Richtig,Evelyn Brämer mit einer Vollwertküche,denn nur das ist die richtige Form einer wirklich gesunden Verpflegung! In einer so reichen Gemeinde,sollte das jawohl umsetzbar sein,vorallem bei so vielen Einrichtungen für Kinder,oder? Nutzt das Wissen von Frau Brämer und den Experten ,die sie kennt und stimmt für eine Vollwertküche und nicht für so ein Cook und Chill Blödsinn like Appetito! Das wünsche ich mir von allen Ratsherren und Ratsdamen,egal welcher Fraktion. Der LIBA Verein sollte von allen unterstützt werden,auch vom BM,denn dieser Verein setzt sich für die Gesundheit und das Wohlergehen aller Barleber und darüber hinaus ein! Also freie Wähler,setzt euch weiter für eine faire Politik ein und unterstützt die Vollwertküche! Ich verfolge weiter eurer Handeln .Liebe Grüße von eurer Wählerin J.Altrichter

Kommentar verfassen

Sie können die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>