Jahrestag fast übersehen

Am 25.11 letzten Jahres erhielt Barleben eine weitere Quelle für Informationen. Ich hätte den ersten Jahrestag doch fast übersehen. Das wäre doch schade! Auch deshalb weil uns ja angeblich niemand liest. Wenn ich jedoch zurückblicke dann ist die Statistik doch ganz anständig:

60 Beiträge
– über 100 Kommentare
– über 30000 Zugriffe, ja kein Schreibfehler. Nur die meisten sind von Suchmaschinen.
– wie der SPAM Zähler zeigt steuern wir hier auch auf die 200 zu. Das ist allerding nur lästig.
– wieviele echte Besucher pro Tag hier reinschauen kann jeder immer in der rechte Spalte unter der Überschrift „Besucherstatistik“ sehen. Spitzentag war der 10. Nov. mit 65 identifizierten Besuchern.

Also sehen wir zu, das wir noch mehr öffentlich interessante Themen präsentieren können und im Gegensatz zu anderen deutlich teureren Medien aktuell und kritisch bleiben.

5 comments

  1. Wolfgang Rost

    Guten Abend Henry, wenn sich nun Keiner gewogen fühlt zu gratulieren, dann mach ichs eben!
    Ein Kind welches ein Jahr alt wird ,erfährt ja auch in einer Familie besondere Aufmerksamkeit!
    Vor allen Dingen wird es von allen Seiten behütet und gepflegt. Das wollen „Wir“ die Kommentatoren
    auch tun ,denn es ist schon sehr wichtig in dieser pluralistischen Meinungswelt auch den gewissen
    Anteil an „freien Meinungen“ dabei zu haben,oder? Für bestellte und infame Meinungen gibt es ja im „Mittelland“ genügend Hochglanzgeschwätz für warmes Brot!

  2. Jens Barthel

    Natürlich ist es schon eine Gratulation und Anerkennung wert, wenn man seine Freizeit opfert, um hier in der Gemeinde eine größere Meinungsvielfalt zu erreichen. Deshalb auch von mir einen Glückwusch!

    Aber ebenso, wie ein Kind immer erst laufen lernen muss und dabei viel Unterstützung und Hilfe braucht, sollte auch hier ein Hinweis gestattet sein, dass die angefangene Berichterstattung zu OR- und GR-Sitzungen unbedingt fortgeführt werden sollte. Ich habe im Netz sonst nichts gefunden, wo z.B. die Tagesordnungen der Sitzungen veröffentlicht werden (auch auf der offiziellen Gemeindeseite nicht) oder wesentliche Inhalte der Diskussionen.

    Dennoch, macht weiter so!

  3. Henry Winkelmann

    Hallo Jens Barthel,
    danke !
    Ich werde mich bemühen auch weiter die gewünschten Berichte zu organisieren. Ich schaffe es leider nicht oft in die Sitzungen. Meistens müssen diese Berichte von Edgar oder Ramona kommen. Vielleicht findet sich noch ein weiterer Berichterstatter.
    Zu den TOP schau doch mal bei unseren Lesezeichen / Links am rechten Rand unserer WebSeite. Da steht der Link „offizielle Sitzungskalender“ in diesem Kalender stehen PDF mit der Bekanntmachung der TO. Mehr gibts wohl offiziell nicht.

  4. Thomas Pfeffer

    Hallo,

    ja, Glückwünsche sind hier angebracht! Also auch vom mir Glückwunsch.

    Das mit den Veröffentlichungen stört mich persönlich auch sehr. Man muss ewig suchen, bevor man die Infos findet, die man sucht. Allerdings kann man nicht alles im Netz oder speziell auf der „Bürger(des)informationsseite“ von Barleben.de finden.

    Ich würde schon gern auch die Sitzungsprotokolle und die gefassten Beschlüsse der Räte online nachlesen können. Aber das ist wohl nicht möglich. Schade! Aber auch in den Printmedien finde ich nie Veröffentlichungen darüber. Nicht einmal im Mittellandkurier. Und das als „Gemeindeblatt“.

    Aber das geschieht wohl aus Eigenschutz des FUK-Ensembles.

    Daher ist es umso wichtiger, das es hier eine Seite gibt, die für mehr Transparenz in Barleben sorgt. Dafür: Danke!

    Grüße
    Th. Pfeffer

Kommentar verfassen

Sie können die folgenden HTML-Codes verwenden:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>